top of page

Unsere Materialien:
925 Sterlingsilber 
316 L Stainless Steel Edelstahl 

Wo sind die Unterschiede?

925 Sterlingsilber:

925 Sterlingsilber ist eine Legierung, die zu 92,5% aus reinem Silber und zu 7,5% aus anderen Metallen besteht, typischerweise Kupfer. Diese Mischung verleiht dem Silber zusätzliche Festigkeit, da reines Silber zu weich ist, um allein für Schmuck verwendet zu werden. Sterlingsilber ist bekannt für seinen Glanz und seine Anziehungskraft sowie für seine Anfälligkeit für Anlaufen oder Oxidation.

 

Edelstahl:

Edelstahl ist eine Legierung aus Eisen, Chrom und oft auch anderen Metallen wie Nickel oder Molybdän. Es ist bekannt für seine Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Rost, Kratzer und Anlaufen. Edelstahl-Schmuck ist oft hypoallergen und damit eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen bestimmte Metalle.

1. Ästhetik: 925 Sterlingsilber hat einen natürlichen Glanz und eine elegante Ästhetik, die viele Menschen anspricht. Edelstahl hingegen hat einen modernen und industriellen Look, der besonders gut zu zeitgenössischen Designs passt.

 

2. Haltbarkeit: Edelstahl ist in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegen Kratzer, Rost und Anlaufen als 925 Sterlingsilber. Dies macht Edelstahl-Schmuck ideal für den täglichen Gebrauch und für Menschen, die aktiv sind oder ihre Schmuckstücke nicht regelmäßig reinigen möchten.

 

3. Preis: 925 Sterlingsilber kann tendenziell teurer sein als Edelstahl, da Silber ein wertvolleres Material ist. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Silberschmuck immer teurer ist, da der Preis auch von anderen Faktoren wie Design, Herstellung und Marke abhängt.

4. Hinweise für Allergiker Edelstahl: Edelstahl enthält Nickel, löst aber keine Allergie aus, weil die Edelstahllegierungen 304, 316 und 316L als nicht allergieauslösend gelten. Der Grund: Bei diesen Legierungen bildet sich eine sogenannte „Passivschicht“, die verhindert, dass das gebundene Nickel in direkten Kontakt mit der Haut treten. 

Die Bezeichnung "hypoallergen" sollte darauf hinweisen, dass bestimmte Produkte so formuliert wurden, dass sie weniger wahrscheinlich zu allergischen Reaktionen führen. Bei vielen hypoallergenen Produkten werden zum Beispiel häufige Allergene eliminiert. Die Kennzeichnung "hypoallergen" kann für Menschen mit empfindlicher Haut oder mit Neigung zu Hautreizungen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass "hypoallergen" nicht unbedingt gleichbedeutend mit "allergiefrei" ist.

Hinweise für Allergiker Sterling Silber: Während früher oft Nickel für die Legierung verwendet wurde, mischt man dem Silber heute ausschließlich Kupfer bei. Und das aus gutem Grund, denn ist 925 Sterlingsilber nickelfrei, kann der Schmuck sogar von Allergikern bedenkenlos getragen werden.

Fazit:

Die Wahl zwischen 925 Sterlingsilber und Edelstahl hängt von deinem persönlichen Vorlieben, deinem Lebensstil und deinem Budget ab. Wenn du auf der Suche nach einem glänzenden und eleganten Schmuckstück bist, das natürliche Materialien bevorzugt, könnte 925 Sterlingsilber die richtige Wahl für dich sein. Wenn du jedoch einen langlebigen, pflegeleichten Schmuck suchst, der auch hypoallergen ist, könnte Edelstahl die bessere Option sein.

Unsere Garantie

Wir bieten lebenslange Garantie auf die Farbe unserer wasserfesten Schmuckstücke.

Wir haben 1 Jahr Garantie auf Herstellungs- und Materialfehler.

WASSERFESTE SCHMUCKSTÜCKE

Was deckt die lebenslange Garantie für die Goldfarbe ab?
Die Garantie deckt ab, dass die Goldfarbe Ihres Schmuckstücks verschwunden ist.

Was deckt die lebenslange Garantie für die Goldfarbe nicht ab?
Die Garantie deckt keine abgelösten Steine, verlorene Perlen, Muscheln, oder andere Verzierungen ab. Darüber hinaus werden Schäden, die durch normalen Verschleiß oder Kratzer verursacht werden, nicht von der Garantie abgedeckt. Die Schmuckstücke sind wasserfest, jedoch nicht chemikalienbeständig. Das bedeutet, dass Sie beim Tragen dieser Schmuckstücke kein Handdesinfektionsmittel verwenden können.

Werden wasserfeste Schmuckstücke im Laufe der Zeit dunkler?
Ja, die Schmuckstücke können im Laufe der Zeit dunkler werden.

Deshalb ist die richtige Pflege wichtig, damit ihr so lange wie möglich etwas von euren Schätzen habt. Die Verdunkelung der Farbe wird nicht von der lebenslangen Garantie abgedeckt.

 

Wichtig zu wissen:
Die Garantie deckt keinen Verschleiß, unsachgemäße Handhabung oder Schäden durch Unfälle ab. Die Garantie gilt nur, wenn die Pflegehinweise befolgt wurden.

bottom of page